Die heutige moderne Medizin setzt auf Revitalisierung, Regeneration und Prävention.
Revitalisierung bedeutet, nach einer Krankheit oder Operation wieder aufgebaut und gestärkt zu werden.
Unsere durchschnittliche Lebenserwartung hat sich in den letzten Jahrzehnten deutlich verlängert. Leider hat sich aber nicht die Lebensweise oder Ernährung verbessert, sondern eher verschlechtert. Dem Körper fehlen Vitalstoffe, weil sie entweder durch einseitige und mangelhafte Ernährung (bezüglich Vitalstoffe) nicht zugeführt werden, oder weil der Körper sie nicht adäquat verwerten kann.
Durch gezielte revitalisierende Maßnahmen tragen wir unseren Teil dazu bei, den Jahren mehr Vitalität, also mehr Lebensqualität, zu geben. Der Körper wird dabei unterstützt, alle Körperfunktionen durch seine eigene Heilungskraft selbst zu regulieren und das Immunsystem zu stärken. So kann er auch ohne medizinische Eingriffe wieder eigenständig Krankheiten bekämpfen und kurieren. Dies hilft dabei, bis ins hohe Alter fit und vital zu bleiben.
Das bedeutet dem Auftreten von altersbedingten allgemeinen Abnutzungserscheinungen unseres Körpers entgegenzuwirken, bevor ernste Schädigungen auftreten. Diese regenerative Medizin ist Teil unseres Anti-Aging-Programms.
In unseren Behandlungsprogrammen ist dies wie folgt integriert:
- Ursachenforschung mithilfe erweiterter Labor-Diagnostik
- Umfassende ganzheitliche, präventivmedizinische Diagnostik
- Injektionskur von Organopeptiden (biologisch aktive Zellextrakte) zur Revitalisierung bei der biomolekularen Organextrakt-Therapie
- Verbesserung der physischen und psychischen Verfassung mithilfe gezielter rehabilitierender Therapien
Die Erhebung von Hormon- und Stresshormon-Parametern durch die erweiterte Labor-Diagnostik zeigt, wie unser Körper mit Stress umgeht, was uns oftmals nicht bewusst ist. Das Stressprofil sagt viel über den körperlichen Zustand aus.