Unter dem Leitmotiv Zellregeneration geht es vorrangig darum, den Erneuerungsprozess der Zellen im Körper zu stimulieren und so aktiv Anti-Aging zu betreiben.
Die Zellen unseres Körpers regenerieren sich theoretisch stetig, aber mit Fortschreiten des Alterungsprozesses wird diese Regenerationskraft immer geringer. Die Zellen teilen sich nicht mehr so schnell und häufig wie im kindlichen oder jugendlichen Körper.
Manche Körperzellen regenerieren sich schneller als andere. Adulte Stammzellen sind unser ganzes Leben aktiv und in der Lage, sich immer wieder zu teilen und dabei unterschiedliche Formen anzunehmen, je nachdem, wo sie gebraucht werden (multipotent).
Hautzellen erneuern sich ständig und sehr schnell, Knochen hingegen brauchen Jahre, um sich neu zu bilden. Mit zunehmendem Alter schafft es der Körper nicht mehr, die Haut jugendlich straff und prall zu halten, und statt Knochenwachstum droht uns Osteoporose. Die Zellerneuerungsrate des Darms ist am höchsten. Ist diese Regeneration, etwa durch falsche Ernährung, gestört, wird das Darmgewebe nicht gesund gehalten. Es kann zu Darmkrebs oder Darm-Atrophie (Schwund der Darmschleimhaut) kommen.